Hallo & Herzlich willkommen
in der Traditionsgaststätte im alten Ortskern von Limburg-Offheim
in der Traditionsgaststätte im alten Ortskern von Limburg-Offheim
HERZLICH WILLKOMMEN UND SCHÖN, DASS DU BEI UNS BIST
UNSERE MISSION?
WIR, CLARISSA UND JAN, WOLLEN EUCH EIN ZWEITES ZUHAUSE SCHAFFEN! UNTERSTÜTZT VON FAMILIE UND FREUNDEN FEHLST NURNOCH DU!
Egal ob gemütliches Feierabendbier, ausgelassene Stammtischrunde oder genussvolles Beisammensein. Der Spagat zwischen Stammtisch- und Genusskultur ist unsere Herausforderung!
Clarissa (eure Köchin) ist gelernte Konditorin, mit langjähriger Gastronomieerfahrung. Ihre leidenschaftliche Zubereitung von Speisen und die Liebe zum Detail ist der erste Grundstein unseres zweiten Zuhauses!
Jan (eure Bedienung) ist Fleischermeister mit einer Affinität zu gutem Service am Gast! Fachexpertise und Freundlichkeit bilden das Mauerwerk.
Lasst uns gemeinsam das Dach draufsetzen! Denn nur gemeinsam schaffen wir diesen Ort!
Ein zweites Zuhause!
Bürgerdialog / Straßenfest der Toleranz
Meine persönliche Auffassung von Neutralität wurde die letzten Wochen sehr stark auf die Probe gestellt. Nachdem unsere Türen bereits für verschiedenste Parteien uneingeschränkt offenstanden und wir jeden Gast vorurteilsfrei begrüßen, habe ich mich dazu entschieden dies auch bei einer Anfrage der AfD so zu handhaben.
Das diese Entscheidung nicht allen gefallen würde war mir zwar bewusst, das gesamte Ausmaß hat mich dann doch sehr überrascht. Neben vielen offenen Gesprächen und wohlwollenden Warnungen, die ich, auch wenn ich bei meiner Entscheidung geblieben bin, sehr zu schätzen weiß, zeigte sich aus vielen Richtungen jedoch auch mit Missgunst, Druck, Hass, Hetze und persönlich und wirtschaftlich bedrohliches Verhalten.
Je näher der Freitag des Dialoges/der Demo kam, umso mehr intensivierte sich letzteres leider immer mehr.
Unter dem Deckmantel der „Toleranz“ wurde pauschalisiert („Offheim lädt den Hass ein“/Alles Nazis“), gelogen („bietet Nazis ein Zuhause“ „Fake Bewertungen im Internet zuhauf“) und unbeteiligte Familienmitglieder im Ort unter Druck gesetzt. Von einer Delegation, die sich auf dem alten Friedhof versammelte, wurden anwesende Familienmitglieder und neutrale Gäste ausgepfiffen und beleidigt („Schweine“ „Fette Sau“ „Siehst du Hohl aus“). Die Beleidigungen gegen meine eigene Person waren so niveaulos, dass ich diese hier nicht wiederholen möchte!
„Toleranz“, „gegen Hass und Hetze gegen Andersdenkende“, wer dafür einsteht, sollte sich nicht so benehmen!
Das ist allerdings nur ein persönliches Empfinden.
Wichtig für mich ist es einfach abschließend klarzustellen:
– Weder der Ort Offheim, der Turnverein oder geschweige denn einer unserer Gäste oder meine Familie hatten etwas mit meiner Entscheidung zu tun!
– Wir werden auch weiterhin mit leckerem Essen und freundlichem Service für Euch da sein und freuen uns schon jetzt auf jeden Besuch.
– Die Vergabe des „Sälchens“ wird künftig unter genauerer Berücksichtigung von political Correctness und gesellschaftlichen sowie unternehmerischen Aspekten erfolgen.
– Gerne bin ich auch zu weiteren Aussprachen bereit.
Ein großes Dankeschön an unsere Gäste und Freunde, die an dem Tag da Waren, um UNS zu unterstützen und es auch weiterhin werden.
In diesem Sinne
Euer Wirt
Jan Jakob